Volles Haar, ein gesunder Teint und kräftige Nägel gelten als unabdingbar für unsere heutige Definition von Schönheit. Um der Haut zu neuer Geschmeidigkeit und Festigkeit zu verhelfen und eine starke Haarstruktur zu fördern, können neben passender Kosmetik, Sport und ausgewogener Ernährung einige Mikronährstoffe gezielt eingesetzt werden. Die wichtigsten Aminosäuren der Kollagensynthese, Förderung der Durchblutung und schwefelhaltige Substanzen spielen hierbei eine große Rolle.
Einführungsangebot zu Weihnachten:
110,- statt 150,- Euro pro Infusion
I.d.R. werden 2 / Woche über 4-5 Wochen als Serie gegeben
Vor jeder Behandlung mit einem Infusionskonzept wird ein ausführliches Gespräch geführt. Ggf. ist es zudem notwebig zuvor spezielle Laborwerte bestimmen zu lassen. Die Kosten für eine Laboruntersuchung sind immer Zusatzleistungen. Die Kosten für das Gespräch werden bei abgeschlossener Serie gut geschrieben.
Das Gespräch dient Ihrer eigenen und meiner Sicherheit. Wie bei allen Maßnahmen, bei denen Stoffe über die Vene Ihrem Körper zugeführt werden gibt es auch bei den sogenanten Drip Spa Konzepten Risiken. Diese müssen zuvor ordenlich besprochen und geklärt werden.
Wirkung
Stärkung der Kollagenfasern
Das Grundstruktur-Protein unserer Haut ist Kollagen, welches aus einzelnen Kollagenfasern besteht. Die Fasern sind wiederum aus drei, zu einer Tripelhelix gewundenen Peptidsträngen zusammengesetzt. Die Aminosäurensequenz der drei Peptidketten ist jeweils nahezu gleich und an erster Stelle immer mit Glycin besetzt, auffallend häufig gefolgt von hydroxyliertem Prolin und Lysin. Wir geben mit Glycin, Prolin und Lysin somit die Grundbausteine, um neue Kollagenfasern zu bilden. Als Cofaktoren für diesen Aufbau fungie-
ren allen voran das Vitamin C - aber auch Sauerstoff, Eisen und alpha-Ketoglutarat. Durch den Einsatz der basischen Aminosäure L-Arginin kommt
es über die Synthese von Stickstoffmonoxid zu einer systemischen Gefäßerweiterung. Sowohl das Hautgewebe als auch die Haarwurzel werden besser
durchblutet und somit optimal mit Mikronährstoffen versorgt. Des Weiteren konnte in Studien nachgewiesen werden, dass L-Arginin den Spiegel an Hydroxyprolin zu steigern vermag und dadurch den Gehalt an Kollagenfasern erhöht – es wirkt sozusagen als Kollagen-Booster.
Förderung der Keratinstruktur
Ein weiteres, sehr bekanntes Strukturprotein im Zusammenhang mit Festigkeit und Stärke ist das Keratin. Es ist Hauptbestandteil von Haaren und Nägeln und erhält seine Stabilität durch die Ausbildung von Disulfidbrücken, welche vor allem zwischen Cysteinresten gebildet werden. L-Methionin ist
die natürliche Vorstufe von L-Cystein und trägt dadurch zur Bildung bruchfester Haar- und Nagelstruktur bei. Taurin stellt nicht nur ebenso Schwefelgruppen bereit, sondern schützt als starkes Antioxidans Gefäße und Lipidstrukturen vor Peroxidation und entgiftet den Körper von Radikalen wie Hypochlorit. Das H-Vitamin Biotin unterstützt sowohl den Energiestoffwechsel der Keratinozyten, als auch die Einlagerung von schwefelhaltigen Aminosäuren in die Haarwurzelzellen und fördert so das gesunde Haarwachstum.